Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

sein Belieben an

См. также в других словарях:

  • belieben — belieben: Das Verb ist eine Präfixbildung des 16. Jh.s zu »lieben« (↑ lieb), die dann in höflicher Sprache für »Gefallen finden, mögen« gebraucht wurde. Dazu das verselbstständigte Part. beliebt. Abl.: beliebig (im 17. Jh. »angenehm«, später zu… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Belieben — der eigenen Vorstellung nach; (nach) Gutdünken; Geneigtheit; Ermessen * * * Be|lie|ben [bə li:bn̩]: in der Wendung nach Belieben: nach eigenem Wunsch, Gutdünken, Ermessen, Geschmack; wie man will: etwas ganz nach Belieben ändern. * * * be|lie|ben …   Universal-Lexikon

  • Belieben, das — Das Belieben, des s, plur. car. Gefallen, Neigung, freywillige Entschließung; doch nur in einigen bereits eingeführten Redensarten, in welchen dieses Hauptwort fast niemahls mit dem bestimmten Artikel gebraucht wird. Belieben an etwas haben, oder …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Belieben — a) ansprechen, behagen, gefallen, zusagen; (ugs.): in die Nase stechen; (österr., sonst bildungsspr. veraltend): konvenieren. b) gewohnt sein, pflegen; (geh. veraltend, sonst iron.): geruhen. * * * Belieben:nachB.:⇨beliebig(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Thelema — (griechisch θέλημα „Wollen“, „Wille“, „Gebot“, „Verlangen“, „Gelüst“ oder „Intention“) ist der Oberbegriff für eine lose zusammenhängende neureligiöse Bewegung. Diese bezieht sich in weiten Teilen auf Aleister Crowley und sein Liber AL vel… …   Deutsch Wikipedia

  • Thelemit — Thelema (griechisch θέλημα „Wollen“, „Wille“, „Gebot“, „Verlangen“, „Gelüst“ oder „Intention“) ist der Oberbegriff für eine lose zusammenhängende neureligiöse Bewegung. Diese bezieht sich in weiten Teilen auf Aleister Crowley und sein Liber AL… …   Deutsch Wikipedia

  • gelieben — ∙ge|lie|ben <sw. V.; hat [mhd. gelieben = lieben; jmdm. etw. angenehm machen; belieben, ahd. geliuben = jmdm. gewogen sein]: belieben: Geliebt es dir, so magst du dich bereiten (Goethe, Geheimnisse 317 [urspr. Fassung]); ... eine Menge Zettel …   Universal-Lexikon

  • zusagen — 1. a) akzeptieren, annehmen, bestätigen, einschlagen, sich einverstanden erklären, einverstanden sein, einwilligen, grünes Licht geben; (schweiz.): zusprechen; (geh.): erhören; (bildungsspr.): konzedieren, legitimieren, permittieren,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Königshymne Thailands — Phleng San Soen Phra Barami (Thai: เพลงสรรเสริญพระบารมี) ist die Königshymne Thailands. Die Melodie stammt von einem russischen Komponisten namens Pyotr Schurovsky, Prinz Narisara Nuvadtivongse (Thai: สมเด็จพระเจ้าบรมวงศ์เธอ เจ้าฟ้าจิตรเจริญ… …   Deutsch Wikipedia

  • Phleng Salasoen Phra Barami — Phleng San Soen Phra Barami (Thai: เพลงสรรเสริญพระบารมี) ist die Königshymne Thailands. Die Melodie stammt von einem russischen Komponisten namens Pyotr Schurovsky, Prinz Narisara Nuvadtivongse (Thai: สมเด็จพระเจ้าบรมวงศ์เธอ เจ้าฟ้าจิตรเจริญ… …   Deutsch Wikipedia

  • Phleng San Soen Phra Barami — Tonbeispiel einer US amerikanischen Marinekapelle Phleng San Soen Phra Barami ( …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»